

Medi-Taping bei der Fibromyalgie
Es gibt Krankheitsbilder, die machen uns Ärzten viel Kopfzerbrechen. Ein besonderer Fall ist es vor allen bei der Diagnose „Fibromyalgie“. Diese Patienten haben quasi überall Schmerzen und dass meistens über Jahre. Kaum ein Arzt konnte ihnen helfen und deswegen suchen sie meistens auch keinen mehr auf. Bei dieser Erkrankung gibt es kaum Krankheitszeichen, die für diese Diagnose alleine sprechen. Das einzige sind Triggerpunkte, aber die hat im Grunde jeder Schmerzpatient. Ich


Migräne - Kopfschmerzen
Über Kopfschmerzen und Migräne habe ich schon viele Bücher gelesen. Deshalb war ich erstaunt, als ich gleich im Anfang mit der Medi-Taping Methode gerade bei Kopfschmerzen und Migräne erstaunliche Erfolge beobachten konnte. Heute bin ich der Meinung, ob Kopfschmerz oder Migräne, beide Erkrankungen haben meistens die gleiche Ursache. Alle hatten nämlich eine Beinlängendifferenz, deswegen ist sehr häufig fest zu stellen, dass die Beschwerden einseitig anfangen. Wenn man im Kre


Karpaltunnelsyndrom
Karpaltunnelsyndrom (KTS, Synonyme unter anderem: Carpaltunnelsyndrom, CTS, Medianuskompressionssyndrom) wird besonders gerne operiert. Es klingt sehr logisch, weil die Anatomie sehr gut für die Erklärung, warum man dort häufig Schmerzen haben kann, schon einleuchtet. Nur konnte ich viele Operationen am CTS verhindern, weil hier der zweite Halswirbel meistens so massiv verhärtet war, dass nur über das Lösen der Verspannungen die Taubheitsgefühle oder das Kribbeln sofort besse


Rettung durch die Medi-Taping Methode!
Eine Studie mit der Universität Freiburg wird beweisen, dass 99% aller Schmerzpatienten eine funktionelle Beinlänge haben. Da wir chronische Rückenschmerzpatienten behandelt haben, waren auch genügend Patienten, die nicht nur Rückenschmerzen beklagten, viele hatten auch ausstrahlen Schmerzen ins Gesäß oder bis in den Fuß. Unsere Medi-Taping-Methode untersucht bei jeder Begegnung mit dem Therapeuten, grundsätzlich die Untersuchung der Statik. Man kann immer wieder schie


Warum man immer wieder Prothesen austauscht!
Eine wichtige Erkenntnis möchte ich noch erwähnen. Es gibt viele Hüftoperierte, die mehrfach an der gleichen Hüfte operiert wurden. Da ich selber früher Hüften operiert habe, weiß ich, dass man nach einer Hüftoperation erst einmal eine Zeitlang schmerzfrei ist. Kliniken werben deshalb „Unsere Hüftpatienten verlassen zu 94% schmerzfrei die Klinik!“ Doch gibt es keine Erkenntnis, wie lange die Patienten wirklich schmerzfrei sind. Es gibt leider Patienten die mehrmals Op


Taping in der Schwangerschaft
Wenn ich behaupte, dass gerade in der Schwangerschaft unsere Medi-Taping Methode unverzichtbar ist, dann deshalb, weil eine Schwangere am besten keine Schmerzmittel nehmen sollte. Eigentlich gibt es kaum eine Schmerztherapie in der Schwangerschaft die erfolgreicher ist. Das ISG (Iliosakralgelenk oder Kreuzdarmbeingelenk) ist für die Geburt gebaut worden. Leider wird in einigen Universitäten immer noch die Meinung vertreten, das ISG würde sich nur bei der Geburt bewegen. Es be

Was ist der wahre Grund fur einen Hüftschmerz!
Seit 2001 behandle ich Schmerzpatienten und musste zu meinem Entsätzen feststellen, dass 99% aller Schmerzpatienten, egal wo sie über Schmerzen klagten, eine unterschiedliche funktionelle Beinlängendifferenz haben. Weil sie einen Beckenschiefstand haben, wie man im Bild erkennt. Warum selten der medizinische Therapeut das nicht feststellt, werden Sie fragen. Weil die Schulmedizin immer noch den Studenten beibringt, dass man nicht auf die Statik des Menschen achten sollte.


Eine Hüftarthrose (Coxarthrose) ist meistens kein Grund für eine Hüftoperation!
Die erste kunstliche Hufte wurde 1960 in der Lubinus Klinik in Kiel eingesetzt. Seit dieser Zeit hat sich eine wahre Begeisterung fur kunstliche Gelenke entwickelt. Man muss sich aber auch fragen, warum man mittlerweile selbst Schultern operiert. Der Grund eines Schulterschmerzes ist eine Verhärtung der Muskulatur vom fünften bis siebten Halswirbel. Man braucht nur mal mit seinen Fingern zu fühlen. Kein Gelenk kann Schmerzrezeptoren haben, weil es sonst keine Artisten oder S


Tennisellenbogen und Golferellenbogen!
Man braucht sich eigentlich nur die Anatomie der Halswirbels ansehen, dann erklärt sich alles von selbst. Kommt ein Patient mit Schulterschmerzen, dann hat unsere Studie mit der Uni Hildesheim wissenschaftlich bewiesen, dass der fünfte bis siebte Halswirbel mit seiner dazugehörigen Muskulatur so massiv verspannt war, dass die Schulterschmerzen nichts mit der Schulter zu tun
haben, sondern nur die Muskeln, die auf die Nerven drücken, sobald sie die Wirbelkörper verlassen habe


Prospektive, klinische Studie zur therapeutischen Wirksamkeit der MEDI-TAPING®-Methode bei Schulters
Prospektive, klinische Studie zur therapeutischen Wirksamkeit der MEDI-TAPING®-Methode bei SchulterschmerzenDiese Abschlussarbeit führte zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science (MSc) Betreuer waren Professor Dr Niclas Kurpiers und Dr Sebastian GelehrtHier die Zusammenfassung der Studie von Luca GohlIn einer prospektiven, klinischen Studie wurde die Medi-Taping-Therapie, die ohne Medikamente auskommt, auf ihre Wirksamkeit bei Schulterbeschwerden untersucht und